-
Rohrventilatoren
- Produkt-Berater
- ER Serie
- ER ECO Serie
- ER HP Serie
- CA WE D E Serie (Metall)
- CA V0 E Serie (Kunststoff)
- CA ES 0-10V Serie (Metall)
- CA MD E Serie (Metall)
- CA IN-LINE Serie
- CA IN-LINE QUIET Serie
- CA IN-LINE QUIET ES Serie
- LINEO-Serie
- MPC-E Serie
- Punto MG Serie
-
Zubehör Rohrventilatoren
- Zubehör ER Serie
- Heizregister (PWW)
- Elastische Manschette für CA-IL Serie
- Zubehör PWW-HR
-
Heizregister (Elektro)
- Zubehör Elektro-HR
- Filterboxen
- Ersatzfilter für Filterboxen
- Schutzgitter
- Schutzgitter für CA-IL Serie
- Rohrschalldämpfer
- Stufentrafos
- Drehzahlsteller
- Rohrrückschlagklappen
- Rohrverbinder
- Stufenschalter
- Deckendurchlass CD
PWW-Lufterhitzer RWHR
Kalte Außenluft führt zu Zugerscheinungen und muss, bevor sie in Räume eingebracht wird, erhitzt werden. Eine Möglichkeit hierzu stellt unser Elektro-Lufterhitzer dar. Ausgestattet mit einem vollautomatischem Temperaturregler, kostengünstig und leistungsstark bieten sich hier unsere Heizregister der Serie REHR an.
ACHTUNG: Bei Einsatz von Elektro-Heizregistern sind die DIN 57 100, Teil 420 und VDE 0100 einzuhalten. Es ist eine geeignete Volumenstromüberwachung (Strömungswächter) und eine elektrische Verriegelung vorzusehen! |
Gehäuse - Das Rohrgehäuse und der Anschlußkasten bestehen aus verzinktem Stahlblech. Beidseitige Rohranschlüsse mit einer Gummilippendichtung. Lieferbar in Norm-Rohrgrößen.
Qualität - Ein geschlossener Edelstahl-Rohrheizkörper mit niedriger Oberflächentemperatur.
Sicherheit - Mit eingebautem, selbstständig rückstellendem Temperaturbegrenzer (Auslösetemperatur 50°C) und manuell rückstellbarem Temperaturbegrenzer (Auslösetemperatur 120°C).
Steuerung - Unsere Elektro-Heizregister sind immer mit einem vollautomatischen Temperaturregler ausgestattet. Zur Steuerung ist nur noch ein Raum- oder Kanalfühler erforderlich!
Dem Heizregister sollte unbedingt eine Filterbox vorgeschaltet sein.
WICHTIGE HINWEISE: Heizregister sollten in Strömungsrichtung nach dem Ventilator eingeplant werden, damit die zulässige Motortemperatur durch das erwärmte Fördermittel nicht überschritten wird. Die Mindestluftmenge des Heizregisters ist zu beachten, um ein unbeabsichtigtes Auslösen der Temperaturwächter zu vermeiden. Wir empfehlen den Einbau einer vorgeschalteten Luftfilterbox zum Schutz vor Verschmutzung und Leistungsabfall. Die Lüftungsrohrlänge zwischen Ventilator und Heizregister sollte für eine gleichmässige Anströmung mindestens 1 Meter betragen. Bei entsprechender Schaltung können die Heizkörper in Gruppen eingesetzt werden, um die Heizleistung zu reduzieren. Bitte beachten Sie den zusätzlichen Druckverlust durch das Heizregister. |
Lieferbar ab 21. Januar 2025
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Lieferbar ab 21. Januar 2025
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Lieferbar ab 21. Januar 2025
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Lieferung in 2-3 Werktagen
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Lieferbar ab 21. Januar 2025
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Lieferbar ab 21. Januar 2025
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Lieferung in 2-3 Werktagen
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.